Utosia
Lorem ipsum dolor sit amet scelerisque ipsum.
Kreis Siegen-Wittgenstein:
Bettina Rösner
Regionales Bildungsnetzwerk Siegen-Wittgenstein
der euch in die Welt der magischen Versuche entführt. Ihr werdet Experimente mit Farben, Wasser, Säuren, Feuer und Kristallen machen können.
Ihr werdet auch herausfordernde Challenges haben, bei denen ihr euch in Teams duellieren könnt. Wer wird die magische Flüssigkeit schneller zum Schäumen bringen? Wer kann die größte Seifenblase machen? Das werdet ihr in diesem Workshop herausfinden.
Dieser Workshop wird euch auf eine Reise in die Welt der magischen Experimente mitnehmen. Ihr werdet erstaunt sein, was ihr alles mit einfachen Materialien und ein wenig Zaubertrick machen könnt.
Also, lasst uns gemeinsam die zauberhafte Welt der Chemie erkunden und experimentieren! Wir freuen uns darauf, euch bei unserem Workshop „It’s Magic – versuchs“ zu sehen.
Unser Workshop bietet euch die perfekte Gelegenheit, eure eigenen Ideen und Entwürfe zum Leben zu erwecken! Ihr habt die Chance, eure Fähigkeiten sowohl im Zeichnen mit dem 3D-Druck-Stift als auch im Entwerfen mit dem CAD-Programm zu verbessern. Ihr werdet zuerst lernen, wie man mit dem 3D-Druck-Stift dreidimensionale Objekte zeichnet. Danach werdet ihr mithilfe des CAD-Programms eigene Entwürfe erstellen und diese ebenfalls ausdrucken können.
Seid kreativ und lasst eurer Fantasie freien Lauf – wir helfen euch dabei, eure Entwürfe in die Realität umzusetzen. Wir versprechen euch, dass ihr eine Menge Spaß haben werdet und gleichzeitig etwas Neues lernen werdet.
Also, wenn ihr zwischen 10 und 16 Jahren alt seid und neugierig auf die Welt der Technologie seid, dann meldet euch jetzt für unseren 3D-Druck-Workshop an! Wir freuen uns darauf, euch bald kennenzulernen.
Dann kommt zu unserem Workshop „I like to move it“! Hier lernt ihr, wie man eine Aufwindturbine aus Papier und Holz baut und wie man Energie aus Wind und Wärme gewinnen kann. Außerdem könnt ihr eure eigenen Gummibandautos bauen und euch in einem Wettbewerb messen, um herauszufinden, welches das schnellste ist!
Aber das ist noch nicht alles! Wir haben auch VR-Brillen dabei, mit denen ihr in eine virtuelle Welt eintauchen und spannende Spiele erleben könnt. Darüber hinaus werdet ihr einen Elektromotor mit einer Batterie bauen und verstehen, wie er funktioniert.
Ein weiteres Highlight des Workshops ist die Verwendung eines LEGO Speed BOT Roboters. Diesen werdet ihr selbst zusammen bauen und anschließend programmieren.
Dieser Workshop wird euch jede Menge neues Wissen vermitteln und euch dabei helfen, eure Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu verbessern. Aber vor allem werdet ihr eine tolle Zeit haben!
Wir freuen uns darauf, euch beim Workshop „I like to move it“ zu sehen!